氣 QI GONG 功
Qi Gong (sprich: tschigung) ist eine chinesische Form der Gesundheitspflege und bedeutet „Arbeit mit der Lebensenergie“, die aus Bewegungsübungen, kombiniert mit Atmung und meditativen Elementen besteht. Diese Übungen werden mit einem bestimmten geistigen Fokus ausgeführt und dienen ursprünglich der Verbindung mit den Kraftfeldern, die ständig um uns herum sind (Himmel, Erde, die fünf Elemente, etc.) um die Energien in uns auszugleichen, zu harmonisieren und aufzuladen. Das führt zu einer tiefen Entspannung, in der wir uns einerseits regenerieren und aus der wir andererseits kraftvoll agieren können. Dadurch wird die Basis für Kraft, Vitalität, Gesundheit, persönliche und spirituelle Entwicklung gelegt - auf Körper, Geist und Seele wird gleichermaßen Einfluss genommen und diese zu einer Einheit verbunden.
VISIT ALSO
MOXA
... ist eine Wärmetherapie, bei der Akupunkturpunkte oder bestimmte größere Körperbereiche mittels glimmenden Beifußkrauts (Artemisia vulgaris) erwärmt werden.
SCHRÖPFEN
...ist das Aufsetzen mittels Vakuum, von speziellen Gläsern oder Bambusrohren (Schröpfköpfe), um Stauungen und Fülle in den Meridianen zu beseitigen.
GUA SHA FA
... ist eine "Schabemethode", bei der mit einem stumpfen Gegenstand aus Metall, Jade oder Horn mit etwas Druck über die eingeölte Haut gestrichen wird, um Stauungen in den Meridianen zu beseitigen.
Volker Truckenthanner
Gahbergstraße 30
4852 Weyregg a. Attersee
0043 676/35 33 845